Ein tolles Buch, über das was Familie ausmacht. Als Susa ihre leibliche Mutter kennen lernt, beginnt sie sich Fragen zu stellen. Selbst bereits Mutter und Ehefrau begibt sie sich auf eine Gradwanderung um dem Zusammenhalt nicht zu entgleisen. Absolute Leseempfehlung !
Was für eine Geschichte. Mit einem Koffer an der Hand, macht sich Arsene (10)alleine auf den Weg. Weg von Ruanda, sagt seine Oma zu ihrem ältesten Enkel. Der Koffer gibt ihm Halt, bietet ihm Unterschlupf und Schutz. "Angekommen" mittlerweile in Frankreich, begibt sich seine Lehrerin mit ihm und seinem Koffer erneut auf die Reise zurück zu seinen Wurzeln. Und so wie Arsene ist auch seine Lehrerin jemand der Heimat sucht. Beide mag man sofort. Großartig erzählt !
Der Titel, das Cover. Zu diesem Buch hat mich einfach viel hingezogen. Für mich keine klassische Liebesgeschichte, wie im Inhalt steht, vielmehr eine Geschichte rund ums immer weitermachen, rund ums an sich glauben und den Zusammenhalt. Erzählstil wunderbar, und extrem sympathische Protagonisten. Sehr gerne wäre ich bei den beiden im eingeschneiten Auto gesessen.
Was soll ich sagen. Auf jeden Fall mein Lieblingsbuch, einer Französin, in diesem Lesefrühling. Drei starke Frauen die sich nicht kennen, deren Geschichten aber im wörtlichen Sinn "verflochten" sind. Fesselnder Schreibstil, einfach ein schönes Buch, samt wunderbarem Cover.
Wow, was für ein Debüt dieser jungen österr. Autorin. Die Geschichte und der Schreibstil haben mich einfach nicht mehr losgelassen. Es geht vorallem um drei "Freunde" und um einen von diesen, der alle Facetten einer Freundschaft maßlos ausnützt. Eines ist klar, Dreiecksfreundschaften funktionieren nicht. Schamlos, hinter-und tiefgründig, ein Highlight in diesem Lesefrühling.
Im Alter von 12 Jahren wurde Arun im Jahr 1944, von seinen Eltern zu seinem Großvater nach Indien gebracht. Als indisches Kind im rassistisch aufgeladenen Südafrika hatte Arun es nicht leicht. Immer wieder wurde er attackiert. Seine Eltern suchten Hilfe bei Mahatma Gandhi. In elf Lektionen, die sich wie Geschichten lesen, hat er seinem Enkelkind in zwei Jahren großartiges für sein Leben mitgegeben. Ein/mein Herzensbuch - wenn wir alle ein bis zwei Lektionen davon umsetzen - haben wir schon gewonnen.
Der außergewöhnlichste Reiseführer der Welt. Aber nicht nur das, es ist vorallem eine Liebeserklärung an unseren Planeten. Wunderschöne Innengestaltung, verborgene Schätze-ein Geschenktipp für viele.
Selten so etwas Provokatives und Schockierendes, aber gleichzeitig Geniales gelesen. Bis zu dem Tag als die Protagonistin beschließt kein Fleisch mehr zu essen, gilt sie als "normal". Wo hört einmischen auf, wo fängt es an? Betrachten sie das Cover genauer, und lassen sie sich ein, auf eine verstörende, absolut lesenswerte Geschichte.
Wir schreiben das Jahr 1831, Mary wird 15 und erzählt ihre Geschichte. Ein kämpferisches Mädchen mit einer, nämlich ihrer Geschichte die unter die Haut geht. Gefesselt vom ersten Satz an, hat mich dieser Roman, mit seiner einfachen, präzisen, mitfühlenden Sprache nicht mehr losgelassen. Unbedingt lesen !
Zwei Frauen unterschiedlicher Generationen, ein altes Haus, jeder hat seine Geschichte. Beide auf der Suche nach Einfachheit, Glück und sich selbst. Großartiges Buch, liebevoller Schreibstil samt Ironie, obwohl auch kritisch unser aktuelles Zeitbild hinterfragt wird. Fünf Sterne und mehr
Eine Geschichte die nachsummt, und bei deren lesen ich manchmal innehalten musste. Tao bestäubt im China 2098 die Bäume von Hand. George will in den USA 2007 seine Plantagen vergrößern und übersieht dabei viel wesentliches. William baut in England 1852 an einem völlig neuartigen Bienenstock. Großartig erzählt, kein Sachbuch sondern ein toller Roman bei dem schon klar wird, es ist fünf vor zwölf. Mit Recht mehrfach ausgezeichnet und auf allen Bestsellerlisten ganz vorne zu finden.
Kommissar Dupin soll sich erholen, Urlaub machen. Wer ihn kennt, weiß wie schwer ihm das fällt. Aber auch im schönsten Ferienort, passieren Verbrechen. Der mittlerweile sechste Fall, und ja, ich mag sie einfach, und Dupin liebt es einfach Verbrechen zu lösen.
"Ein kleines bisschen Glück...es ist mir egal, was die Leute denken." Ein sehr feinfühliges Buch über die Liebe, das Leben und doch auch über die Tatsache, welchen Einfluss unser Umfeld auf uns ausübt. Tolle Geschichte, die nie kitschig wird. 5 Sterne
Mein Lieblingssommer Lesetipp. Urlaub an der Adria in den 80ern. Tiroler Nussöl,Souvenirs... alle Klischees werden bedient. Köstliche Unterhaltung auf einem Familientrip
An einem Wendepunkt in ihrem Leben treffen zwei grundverschiedene Menschen aufeinander. Marguerite (78) wohl behütet von ihrer Familie und Marcel (73). Beide müssen sich trotz anfänglicher Bedenken eingestehen, dass das Leben zu kurz ist um auf die Liebe zu verzichten. Eine Geschichte voller Weisheit und Humor. Ein Schatzkisterl in Buchform.
Ein Highlight im Frühjahrsprogramm 2017. Nie wurde einfühlsamer, unterhaltsamer über ein so ernstes Thema geschrieben. Hospizarbeit, die Autorin selbst in dieser tätig. Lachen, weinen, Verständnis aufbringen für getroffene Entscheidungen. LEBEN sie mit, mit Fred, Phil und Karla. Fünf Sterne plus
Fünf Frauen auf Weltreise. Die Autorin schreibt hier über die letzte Reise ihrer Mutter. KEIN trauriges Buch, obwohl Krankheit vorkommt. Für mich eher ein JA zum Leben. Unterhaltsame Dialoge, verpackt mit Wahr-und Weisheit.
Ein Geheimnis, wohl gehütet von Mutter und Tochter. Aus Sicht von verschiedenen Beteiligten, vor und nach dem Unfall, erzählt. Der rasante Schreibstil samt Inhalt zog mich von Beginn an durch das Buch. Klare Empfehlung !
Nach dem Lesen der ersten zwei Bände rund um Bestatterin Brünhilde Blum, dachte ich mir immer wieder: "Wie kommt sie aus diesem Desaster wieder heraus?" Grandios, im Band 3 muss sie "nur" eine Liste abarbeiten, und alles wird gut. Füße hoch, und lesen, ihr werdet nicht lange brauchen, Aichners Stil ist ein ganz besonderer.
"Ich? Blind? Ich habe nur vor vielen Jahren mein Augenlicht verloren. Aber blind bin ich deshalb nicht, ich sehe nur anders"! Endlich habe ich dieses Buch gelesen, und es ist ein Schatz. Ein ganz besonderer. Unbedingt jeder lesen, jedem schenken.
Kein Mankell-Fan sollte diesen dichten,emotionalen Roman missen. Einsam, lebt Wentlin nachdem ihm ein Kunstfehler unterlaufen ist auf einer schwedischen Insel. Dort muss er sich, mit sich, seinem näheren Umfeld und seiner schwangeren Tochter auseinandersetzen.
Fangen Sie nie an, eine Nele Neuhaus zu lesen, wenn Sie nicht genug Zeit haben. Man wird sofort an den Tatort versetzt. Mittendrin ein bisschen Privatssphäre der Ermittler. Ich liebe diese Art von Krimis.
Großartiges Buch - Abschluss der China Trilogie - wo man aber die ersten Teile nicht gelesen haben muss. Es handelt von den großen Themen des Lebens: Vertrauen, Liebe, Leben, Trauer. Dies verpackt in einer grandiosen Geschichte, und nebenbei erfährt man auch noch interessantes über Land und Sitten Chinas. Manch Krimi ist nicht so spannend.
Very british, very good. Sie mögen schwarzen Humor, bitte sehr. Ich habe mich köstlich unterhalten, und war mittendrin in diesem Landsitz, bei einem Teambuilding der besonderen Art
Bei E-Mail Romanen denken viele Leser automatisch an Daniel Glattauers Bestseller. Dieser hier hat mir mit

seinem Charme und Witz wieder sehr gut gefallen. Die E-Mails sind deutlich länger, so lernt man die Personen besser kennen. Das Ende verrat ich, natürlich nicht.
Vier Geschichten von Paaren über die Liebe, die Sehnsucht und das Leben an sich. Die französische Leichtigkeit macht dieses Buch zu meinem Sommerliebling. Verbringen sie schöne Stunden mit den Protagonisten.
Ein Buch bei dem ich am Schluss wieder von vorne beginnen wollte. Viel Weisheit, Humor, Sarkasmus und Liebe, verpackt in einer irgendwie wahren Familiengeschichte, wo ein Familienmitglied ein ganz besonders war.